Power-Riegel mit Paranüssen und Kleie
Müsliriegel selber machen ist nicht nur gesünder, es geht auch schneller und einfacher als man denkt! Diese hier enthalten nicht nur reichlich gesunde Ballaststoffe, sie sind durch die enthaltene Kleie und die Paranüsse auch eine Top-Quelle für Selen.
Power-Riegel mit Paranüssen und Kleie
Zutaten für ca. 15 Stück:
100 g | Paranüsse |
300 g | Haferflocken |
75 g | gehobelte oder gehackte Mandeln |
100 g | Kokosraspel |
50 g | Rosinen (oder andere Trockenfrüchte, klein gehackt) |
40 g | Weizenkleie |
75 g | Butter |
110 g | flüssiger Honig |
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Paranüsse grob hacken.
2. Die gehackten Nüsse mit Haferflocken, gehobelten Mandeln, Kokosraspeln, Rosinen und Weizenkleie in eine Schüssel geben und vermengen.
3. Butter in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur vorsichtig schmelzen. Zu der Flockenmsichung in die Schüssel geben. Honig zufügen und alles gut miteinander vermengen.
4. Den Müsli-Mix ca. 1 cm dick auf das Backpapier streichen und mit den Händen etwas fest drücken. Im Ofen 22 bis 25 Min. backen, bis die Riegel goldbraun sind.
5. Abkühlen lassen und in Riegel schneiden.
Guten Appetit!
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
2 Kommentare
Da aus gesundheitlichen Gründen seit Anfang 2017 darauf bedacht, die Ernährung soweit einfach und ohne Pedanterie möglich kohlenhydrat-/zuckerarm zu gestalten folgende Frage:
Inwieweit entspricht der vorgestellte Power-Riegel mit Paranüssen und Kleie kohlenhydratarmer Ernährung?
Klasse Rezept, dass werde ich gleich morgen ausprobieren.